PVB-Glaslaminierfolie

PVB-Film

PVB-Folie ist eine der beliebtesten Zwischenschichten für die Glaslaminierung. PVB steht für Polyvinylbutyral. Verbundglas, üblicherweise in der Automobil- und Architekturbranche verwendet, umfasst eine schützende Zwischenschicht, normalerweise PVB, zwischen zwei Glasscheiben geklebt. Der Klebevorgang findet unter Hitze und Druck statt. Beim Laminieren unter diesen Bedingungen, die PVB-Folie wird optisch klar und verbindet die beiden Glasscheiben miteinander. Einmal versiegelt, das Glas “Sandwich” (d.h., laminieren) verhält sich wie eine Einheit und sieht aus wie normales Glas. Die Polymer-Zwischenschicht aus PVB ist zäh und dehnbar, Sprödrisse werden also nicht von einer Seite des Laminats auf die andere übertragen. PVB-Zwischenschicht kann in farbigen Blättern erworben werden, wie für das Blau oder Grün “Schattenband” am oberen Rand vieler Autowindschutzscheiben. PVB-Folien können auch in verschiedenen Farben für die Herstellung von Verbundglas für die Architektur erworben werden. PVB hat sich bei den Herstellern von photovoltaischen Dünnschicht-Solarmodulen durchgesetzt. Die photovoltaische Schaltung wird unter Verwendung von Dünnschichtabscheidungs- und Strukturierungstechniken auf einer Glasscheibe gebildet. PVB und eine zweite Glasscheibe (Rückglas genannt) werden dann direkt auf die Schaltung gelegt. Die Laminierung dieses Sandwichs kapselt die Schaltung ein, vor der Umwelt zu schützen. Der Strom wird dem Modul an einem abgedichteten Anschlusskasten entnommen, der durch ein Loch in der Rückscheibe mit dem Stromkreis verbunden ist.

Willkommen sprich mit uns für technischen Support und Preis.

Fordern Sie ein Angebot an

Max. Dateigröße: 128 MB.

Mehr Glaslaminiermaschine

Whatsapp uns über die Schaltfläche unten rechts